fib-CH Betontag - Journeé du béton
Programm
9 Vorträge in Deutsch, 3 conférences en francais, 1 conferenza in italiano
- 
09:00 Türöffnung / Ouverture des portes
 - 
09:40 Begrüssung (W. Kaufmann)
 - 
09:45 Einführung durch die fib (A. Muttoni)
 - 
09:55 Erweiterungsbau Kongresszentrum Davos (J. Schwartz)
 - 
10:15 Palestra doppia a Chiasso (A. Pedrazzini)
 - 
10:35 Sportausbildungszentrum Mülimatt in Brugg (M. Laffranchi)
 - 
10:55 Kaffeepause
 - 
11:25 Umbau und Instandsetzung der Markthalle Basel (T. Ulaga)
 - 
11:45 Une nouvelle toiture pour le Musée Olympique à Lausanne (A. Muttoni)
 - 
12:05 Neue vorgespannte Durchstanzverstärkungssysteme für Flachdecken (S. Lips)
 - 
12:25 Tiefbahnhof Löwenstrasse der Zürcher Durchmesserlinie (M. Bachmann)
 - 
12:45 Mittagspause
 - 
14:00 Versuch und physikalisches Berechnungsmodell zur Ermüdung von Stahlbetonbrücken (T. Vogel)
 - 
14:20 Instandsetzung der Hardbrücke (D. Flückiger)
 - 
14:40 Viaduc sur la Rhône (P. Meier)
 - 
15:00 Neubau Versamertobelbrücke (B. Meier)
 - 
15:20 Kaffeepause
 - 
15:50 Un pont de plus à Fribourg: le pont de la Poya (P. Gorgé)
 - 
16:10 Aktuelle Entwicklung für Betonbrücken an der TU Wien (J. Kollegger)
 - 
17:00 Schluss
 
Anmeldung / l’inscription
Anmeldung bitte bis am 15. August 2014 per Internet http://fib-ch.epfl.ch/events oder E-Mail fib2014@ethz.ch.
Inscrivez vous par internet http://fib-ch.epfl.ch/events ou par courriel fib2014@ethz.ch avant le 15 août 2014.
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr/ Finance d’inscription CHF 300.-
Studenten/ Étudiants                            CHF  50.-
Tagungsort
ETH Hönggerberg / Zürich
Hörsaal HCI G3 / Auditoire HCI G3
Auskunft / Renseignements
ETH Zürich - Institut für Baustatik und Konstruktion / 8093 Zürich
Telefon:  044 905 88 29
E-Mail :  fib2014@ethz.ch
Web    :  http://fib-ch.epfl.ch
